Fasnachtsgottesdienst
Pfarrkirche EbikonFasnachtsgottesdienst mit Guggenmusik und Besuch der Rotseezunft. Im Anschluss findet das traditionelle Risotto-Essen der Rotsee-Husaren statt.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir durch das Kirchenjahr hindurch Begegnungen und das Miteinander ermöglichen und im Glauben feiern. Es freut uns, wenn Sie mit uns unterwegs sind und wir Sie an einem Anlass oder bei verschiedenen Gelegenheiten begrüssen dürfen. Dies gemäss unserem Motto für das Jubiläumsjahr:
Alle Anlässe finden (wenn nicht anders vermerkt) in Ebikon statt.
Wir freuen uns auf ein vielfältiges Jahr mit Ihnen zusammen!
Fasnachtsgottesdienst mit Guggenmusik und Besuch der Rotseezunft. Im Anschluss findet das traditionelle Risotto-Essen der Rotsee-Husaren statt.
Bilder, Glocken und scheinbar Nebensächliches unserer Pfarrkirche entdecken. Treffpunkt 17.00 Uhr, Haupteingang der Pfarrkirche. Eine Kirche ist wie eine Schatzkiste. Gemeinsam entdecken wir Zeichen, Bilder, Glocken und scheinbar Nebensächliches der Pfarrkirche. Saxophonklänge begleiten uns. Bist du dabei? Auch Erwachsene ohne Kinderbegleitung sind willkommen. Mit Andres Lienhard, Pfarreiseelsorger Ebikon, und Arthur Ulrich, Saxophonist, Ebikon
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird unsere Welt radikal verändern. Wie das unser Leben verändern wird und was das für die Kirchen, die Religion und den Glauben bedeutet, wird uns Peter G. Kirchschläger von der Universität Luzern darlegen und erklären. Sie sind ganz herzlich zu einem spannenden Vortragsabend mit der Möglichkeit zur Diskussion… Künstliche Intelligenz und Glaube? weiterlesen
Wir unterstützen die Fastenaktion und sind im Dorf präsent.
Mit den Estkommunionkindern zusammen feiern wir das letzte Abendmahl gemeinsam in der Kirche.
Karfreitagsfeier mit Bild, Texten und Musik. Mit Regina Osterwalder und Pia Kuhn. Orgel: Julia Stadelmann; Geige: Judith Müller.
Wir feiern die Osternacht mit anschliessendem Apéro und Eiertütschen.
Festgottesdienst mit dem Chor Santa Maria mit anschliessendem Apéro und Eiertütschen.
Ein Anlass für alle: Junge, Junggebliebene und Familien «pilgern» via Rotseefähre zur Pfarrkirche St. Agatha in Buchrain. Eine Stärkung vor dem Gottesdienst (17 Uhr) steht bereit. Der anschliessende Spaghetti-Plausch rundet den unterhaltsamen Abend ab. Informationen zu Zeit, Treffpunkt und Anmeldung im April-Pfarreiblatt beachten.
Die mobile Kapelle besucht die Quartiere jeweils für ein paar Tage. Sie lädt ein, einen Moment der Stille zu geniessen, sich zu begegnen bei einem Tee oder Kaffee. Standorte siehe Pfarreiblatt.
Lange Nacht der Kirchen – wir laden zum gemütlichen Abend auf dem Kirchenplatz mit Festwirtschaft, Unterhaltung und gemütlichem Beisammensein ein und freuen uns auf viele Begegnungen von Jung bis Älter.
Auf den Spuren von romanischen Kirchenbauten, aussergewöhnlichen Frauen, Reformern, jüdischen Gelehrten, Weingenuss und der ältesten Stadt Deutschlands. Wir sind unterwegs vom 24. Mai bis 31. Mai 2025. Den Flyer können Sie hier herunterladen.
Frühmorgens sind wir unterwegs nach Rathausen – mit gemeinsamem Gottesdienst in der Klosterkirche Rathausen. Anschliessend Gipfeli und Kaffee. Musikalisch umrahmt vom Werktagschor. Bild (Rathausen): Wikipedia/Chrisaliv
Die mobile Kapelle besucht die Quartiere jeweils für ein paar Tage. Sie lädt ein, einen Moment der Stille zu geniessen, sich zu begegnen bei einem Tee oder Kaffee. Standorte siehe Pfarreiblatt.
Lerne die Orgelmaus bei uns in der Pfarrkirche kennen und erfahre dabei viel Spannendes zu unserer Orgel. Staune, welche Abenteuer die Orgelmaus erlebt! Ein Angebot für Familien.
Lerne die Orgelmaus bei uns in der Pfarrkirche kennen und erfahre dabei viel Spannendes zu unserer Orgel. Staune, welche Abenteuer die Orgelmaus erlebt! Ein Angebot für Familien.
Spiel und Spass an der Chilbi am Chilbi-Stand der Pfarrei. Getrauen Sie sich auch auf unser Fallbrett? Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen, verweilen und mit uns ins Gespräch kommen. Und: Den Mutigen gehört die Welt – oder der Chilbi-Stand!
Spiel und Spass an der Chilbi am Chilbi-Stand der Pfarrei. Getrauen Sie sich auch auf unser Fallbrett? Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen, verweilen und mit uns ins Gespräch kommen. Und: Den Mutigen gehört die Welt – oder der Chilbi-Stand! Am Chilbi-Sonntag feiern wir um 9.30 Uhr Gottesdienst mit dem Männerchor Ebikon.
In den Herbstferien 2025 wird eine spezielle Pfarreireise im Rahmen des Pfarreijubiläums angeboten: Wir reisen von 28. September bis 3. Oktober nach Rom. Dabei öffnen wir unterschiedlichste Türen und tauchen in Vergangenheit und Gegenwart der «ewigen Stadt» ein. Eingeladen sind Familien mit Kindern oder Grosseltern mit ihren Grosskindern. Ganz nach dem Jubiläumsmotto «begägne – glaube… Pfarreireise für Familien: “En Ziitreis in Rom” weiterlesen
Gottesdienst zum Schutzpatron der Franziskus-Kapelle im Kirchenzentrum Höfli (heiliger Franziskus).
Gottesdienst zur Schutzpatronin der Pfarrkirche (Maria Rosenkranzkönigin).
Beim «Potluck» bringt jede*r etwas zum Essen mit und daraus wird ein herrliches Buffet mit Speisen aus aller Welt. Zu Hause kochen, im Pfarreiheim geniessen und neue Bekanntschaften machen.
Wir erhalten einen Einblick in den Stiftsschatz der Hofkirche in Luzern. Der Stiftsschatz gehört zu den bedeutendsten sakralen Schätzen der Schweiz. Und mitten unter den wertvollen Gegenständen befindet sich die Hostiendose aus Ebikon. Im Anschluss findet Begegnung beim gemeinsamen Apéro statt. Anmeldeinformation im September-Pfarreiblatt beachten. Bild: Schatzkammer der Hofkirche, wikipedia/orgeluse
An Allerheiligen verwöhnt uns das Vokal-Ensemble Audite mit Musik, welche zum Festtag von Allerheiligen passt.
Der Chor Santa Maria lädt zum weltlichen Konzert in die Pfarrkirche ein. Lassen Sie sich verzaubern von unserem Chor, musikalisch begleitet durch das Marc Hunziker Trio, und feiern Sie mit uns nach dem Konzert im Pfarreiheim.
Zum Abschuss des Jubiläumsjahres wollen wir gemeinsam feiern. Sie sind zum Gottesdienst mit Weihbischof Stübi ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es ein Mittagessen für alle im Pfarreiheim.
2025 © Pfarrei Ebikon | Impressum | Datenschutzerklärung | Made by Sichtbar Online Marketing AG